Die Monatsübung für August zum Thema Gefahrengut wurde von OBI Fritz Legat und OLMdF Harald Pronegg vorbereitet. OBI Fritz Legat meldete die Gruppe an HBI Josef Schwab-Habith zur Übung angetreten. Am Beginn der Übung wurden an alle Übungsteilnehmer Folder mit der Information über Gefahrengüter verteilt. OLMdF Harald Pronegg konnte anhand von Spritzmittelverpackungen mit den Übungsteilnehmern im Folder die Eigenschaften dieser Gefahrengüter und die richtigen Maßnahmen im Unglücksfall eruieren. Im Freibad Arnfels wurde ein ganz besonders gefährliches Gefahrengut besprochen. OLMdV Rupert Schwab-Habith, der in seiner Funktion als Gemeindearbeiter einen Kurs und auch die Prüfung im Umgang mit Chlorgas absolvieren musste, erklärte im Beisein von Franz Flucher die Funktion der Chlorgasanlage im Freibad Arnfels. Mit den Übungsteilnehmern wurde abschließend das richtige Verhalten im Einsatzfall (z.B. das Lagern der Chlorgasflaschen) besprochen. Da die Freiwillige Feuerwehr Maltschach auch Bereitschaftsdienste für die FF Arnfels oder die FF Leutschach übernimmt und in deren Bereich die Freibäder mit den Chlorgasanlagen liegen, war diese Übung von enormer Wichtigkeit. An der Übung mit einer Übungsdauer von 2 Stunden nahmen 13 Mann mit den Einsatzfahrzeugen RLFA und MTFA teil. |
{gallery}Einsatz_Uebungen/2009/0807gefahrengut{/gallery}