20. Januar 2025

Wohnhausbrand in Leutschach

Am 28.01.2022 um ca. 18:15 heulte aufgrund eines Wohnhausbrandes in Schloßberg (Leutschach) die Sirene in Maltschach auf.

18 Kameraden der FF Maltschach rückten sofort zum Einsatzort aus.

Schon auf Anfahrt sah man die hohen Flammen des schon fortgeschrittenen Dachstuhlbrandes. Nach Eintreffen wurde von uns eine Zubringleitung vom Hochbehälter zum HLF 4 von Leutschach gelegt. Der bereits im Fahrzeug adjustierte Atemschutztrupp bekam den Befehl zum Innenangriff mittels HD – Rohr.

Gemeinsam mit der FF Leutschach wurde von uns auch der Atemschutzsammelplatz betreut und von dort aus wurden die Löscharbeiten koordiniert.

Von aussen wurde von der FF Maltschach eine Angriffsleitung mittels C – Rohr gelegt und Löscharbeiten durchgeführt. Von insgesamt 8 Atemschutztrupps die von innen in den Brandherd vorgedrungen waren und von aussen mittels nachalarmierten Kran und Drehleiter sind ebenfalls Löscharbeiten durchgeführt worden. Nach einigen Stunden konnte schlussendlich Brandaus gegeben werden. Der Sachschaden ist immens, jedoch sind zum Glück keine Personen zu Schaden gekommen.

Eingesetzt waren die FF Maltschach, FF Leutschach, FF Arnfels, FF Gamlitz, Wechselladefahrzeug Kaindorf, Drehleiter Leibnitz, TLF Leibnitz, Atemschutzfüllwagen aus Leibnitz, Polizei und Rettung mit ca 100 Mann. Ein Dank an alle Einsatzkräfte für die reibungslose Zusammenarbeit.