Für die Durchführung der diesjährigen Abschnittsübung des Abschnittes 6 zeichnete die Freiwillige Feuerwehr St. Johann i. S. unter HBI Alfred Resch verantwortlich. Die FF Maltschach wurde um 14.10 Uhr über Florian Leibnitz zu dieser Alarmübung alarmiert. Insgesamt nahmen an der Übung fünf Feuerwehren ( Arnfels, Groß Klein, Maltschach, Oberhaag und St. Johann im Saggautal) teil.
Die Feuerwehr Maltschach musste zwei Technische Einsätze bewältigen. Die erste Übungsannahme war eine Schachtbergung. Mittels Korbtrage wurde versucht, die im Schacht verletzte Person zu retten. Da die Schachtöffnung aber zu klein war, gelang die Rettung erst mit der Schaufeltrage. Die verletzte Person wurde erfolgreich gerettet und den Sanitätern übergeben.
Als zweite Übungsannahme stand die Bergung eines in den Bach gestürzten Traktors auf dem Programm. Mittels Seilwinde und Greifzug konnte der Traktor wieder aus dem Bach gezogen werden.
Die FF St. Johann i.S. hatte im Anschluss an die Übung zur Nachbesprechung verbunden mit einer Jause in den Buschenschank Pölzl eingeladen.
Von der FF Maltschach nahmen unter Einsatzleiter OBI Franz Robnik noch weitere zwölf Mann mit dem RLFA und KLFA teil. |
{gallery}Einsatz_Uebungen/2013/1228{/gallery}