13. November 2025

Technische Übung Mai

Am Freitag führte die FF- Maltschach eine technische Übung mit dem Schwerpunkt Rettungstechniken bei Verkehrsunfällen durch, im Fokus standen dabei der richtige Umgang mit dem Spineboard sowie die sichere Stabilisierung eines verunfallten Fahrzeugs.

Zuerst wurde das Fahrzeug mit den Holzunterlegskeilen gegen Wegrollen gesichert. Dazu werden die Keile an den Reifen oder anderen tragenden Teilen angesetzt, wo sie dann kombiniert und gestapelt werden, um die bestmögliche Stabilität zu erlangen, damit ein sicheres Arbeiten am Fahrzeug möglich ist.

Anschließend wurde das Airbag- Sicherungssystem angelegt, um die Gefahr eines unkontrollierten Auslösens des Airbags zu verhindern.

Eine schnelle, nicht schonende Rettung auch „Crash- Rettung“ genannt, sowie eine patientenschonende Rettung mittels Spineboards wurden beübt.

Das Spineboard, auch Wirbelsäulenbrett genannt, ist ein spezielles Rettungsgerät, das zur schonenden Rettung von verletzten Personen, insbesondere bei Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen, verwendet wird. Vor allem bei Verkehrsunfällen kommt das Spineboard häufig zum Einsatz, um eine patientenschonende Rettung durchführen zu können.