10. Oktober 2025

B08 – Fahrzeugbrand

Am Sonntag, 05.10.2025 wurde die FF- Maltschach als Unterstützung der FF- Leutschach zu einem Fahrzeugbrand auf der B69 alarmiert.

Bereits auf Anfahrt waren für Einsatzleiter BI d.V. Gregor Waltl deutliche Rauchwolken sowie offenes Feuer sichtbar, weshalb er umgehend die Nachalarmierung der FF- Maltschach veranlasste.

Vor Ort unterstützten wir die FF- Leutschach bei den Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz. Mithilfe des Hochdruckstrahlrohrs und gezieltem Einsatz konnte der Brand rasch eingedämmt und schlussendlich vollständig gelöscht werden.

Da sich im Fahrzeug unter anderem eine Camping- Gaskartusche befand, war besondere Vorsicht für die KameradInnen geboten. Um einen sicheren Zugang zum Motorraum zu schaffen, wurde die Motorhaube unter Einsatz unseres Akkuspreitzers geöffnet. Der Kofferraum des brennenden PKW´s musste ebenfalls mit Hilfe des Spreitzers geöffnet werden, um einen reibungslosen Löschvorgang durchführen zu können. Durch das gute Zusammenspiel beider Feuerwehren konnte der Brand rasch und sicher unter Kontrolle gebracht werden!

Nach dem Abschluss der Löscharbeiten wurde das Fahrzeug an das Abschleppunternehmen übergeben. Anschließend erfolgte die Reinigung der Straße, die danach wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Die Verkehrsregelung über den gesamten Einsatzzeitraum wurde von der Polizei übernommen. Eingesetzt waren RLF- A und MTF- A Maltschach mit 16 KameradInnen, FF- Leutschach und Polizei.

Nach rund 1,5 Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.