Die Freiwillige Feuerwehr Maltschach nahm am diesjährigen Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg teil. Die dortigen Bedingungen gelten als besonders herausfordernd – stärkere Strömungen und ein anspruchsvolles Gewässer verlangen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern höchste Konzentration, Ausdauer und Können ab.
Der Bewerb selbst umfasst das präzise Fahren mit der Zille: Zunächst wird mit den sogenannten Stechern gegen die Strömung gefahren, Schwimmhölzer aufgenommen und anschließend flussabwärts gerudert. Dabei muss man mehrere Tore und Gassen durchfahren und die Zille dazwischen vollständig wenden, bevor es zum Ziel wieder ans Ufer geht. Ergänzend werden auch Knotenkunde und Fachfragen geprüft. Auf den Bewerbsfotos ist die Vielseitigkeit dieser Disziplin eindrucksvoll zu erkennen.
Unsere Kameradinnen und Kameraden überzeugten dabei mit Spitzenleistungen:
- LM d.V. Beatrice Marx krönte sich mit Platz 1 zur Landessiegerin in der Wertung Zillen Einer Damen.
- OBI Philipp Marx errang das Abzeichen in Gold und schaffte es unter die besten Zehn seiner Klasse.
- ABI DI (FH) Friedrich Legat & BM Michael Marx erreichten in der Wertung Silber mit Alterspunkten den hervorragenden 2. Platz.
- ABI DI (FH) Friedrich Legat sicherte sich das Abzeichen in Silber.
- BM Michael Marx erreichte in der Wertung Zillen Einer Meister den 11. Rang.
- BM Michael Marx wurde zudem für seine langjährige Tätigkeit als Landesbewerter mit der Bewerterspange in Silber ausgezeichnet.
Diese Erfolge sind ein bedeutender Beweis für das hohe Ausbildungsniveau und den engagierten Einsatz unserer Feuerwehrmitglieder. Die FF Maltschach ist stolz auf ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratuliert herzlich zu diesen herausragenden Leistungen. Der gesamte Bewerb war eine eindrucksvolle Demonstration von Teamgeist, Ausdauer und Fachwissen – und wir sind stolz, mit zwei Podestplätzen und einem Landessieg, sowie mit zwei Abzeichen nach Hause gekommen zu sein.