Am Freitagvormittag, dem 31. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Leutschach und Maltschach zu einem Unfall mit eingeklemmter Person gerufen.
Die Lenkerin eines Leichtfahrzeuges (Mopedauto) kam von der Fahrbahn ab und stürzte über einen steilen Hang, wobei sich das Fahrzeug überschlug und anschließend am Dach zwischen Bäumen hängen blieb. Die Fahrerin war im Auto eingeklemmt, konnte aber selbst den Notruf absetzen und mit der Feuerwehr Leutschach in telefonischen Kontakt bleiben- da die Gefahr eines möglichen weiteren Absturzes groß war, wurde die freiwillige Feuerwehr Maltschach zur Unterstützung angefordert.
Bereits auf Anfahrt hat sich eine Sanitäterin sogleich mit Einweghandschuhen und SAN- Rucksack ausgestattet, um bei der Ankunft schnelle Hilfe leisten zu können. Gemeinsam mit der bereits anwesenden Feuerwehr Leutschach wurde die verletzte Person im Fahrzeug betreut und erstversorgt. Die Absicherung des Fahrzeuges wurde zwischenzeitlich von der freiwilligen Feuerwehr Leutschach vorgenommen.
Zur Rettung der verletzten Person wurde das kürzlich angekaufte Spineboard der FF- Maltschach zu Hilfe genommen, um die Fahrzeuglenkerin so schonend wie möglich aus dem Unfallauto zu retten und per Manneskraft die steile Böschung hinaufzutragen, wo sie anschließend der Rettung übergeben werden konnte.
Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde des TLF Leutschach wieder auf die Räder gestellt und später mit der Seilwinde des RLF- A Maltschach und TLF Leutschach wieder auf die Straße gezogen und in der Einfahrt gesichert abgestellt.
Wir bedanken uns bei der FF- Leutschach für die reibungslose Zusammenarbeit!
