Das traditionelle Maibaumaufstellen fand wieder am 1. Mai statt.
Der Maibaum wurde in diesem Jahr von der Familie Franz und Maria Fuchs aus Krast gespendet. Die Fichte hat eine Länge von 24 Metern und ein Alter von 35 Jahren. Die Freiwillige Feuerwehr Maltschach bedankt sich recht herzlich für die Spende. Aus dem Wald geholt hatten die Feuerwehrmänner den Baum bereits am 25. April. Danach wurden kunstvolle Schnitzereien am Baum angebracht. Bei eher wechselhaftem Wetter kam eine große Schar von Besuchern zur traditionellen Veranstaltung. Wegen eines Gewitters und starken Regens musste man mit dem Aufstellen etwas zuwarten ehe zwanzig starke Männer der FF Maltschach den Baum in die senkrechte Stellung brachten. Beim gemütlichen Teil im Feuerwehrhaus bedankte sich HBI Friedrich Legat bei der Familie Fuchs für die Maibaumspende und bei seinen Feuerwehrkameraden und Feuerwehrfrauen und auch bei der Feuerwehrjugend für die Mithilfe zum guten Gelingen der Veranstaltung. Bürgermeister Josef Gaber bedankte sich bei der FF Maltschach für das Erhalten der jahrzehntelangen Tradition. Ein besonderer Dank gilt der Familie Ulbing für das Bereitstellen des Grundstückes, wo der Maibaum alljährlich aufgestellt werden darf. Für gepflegte Speisen und Getränke nach dem Aufstellen des Maibaumes 2014 war natürlich bestens gesorgt, sodass sich die Veranstaltung zu einem gelungenen Maifest entwickelte. |
{gallery}Veranstaltungen/2014/0501{/gallery}