Auch heuer hielt die freiwillige Feuerwehr Maltschach an ihrer besonderen Tradition fest und fertigte einen beeindruckenden Palmbuschen an.
Mit einer Länge von ca. 35 Metern stellt der Palmbuschen nicht nur ein symbolisches Werk dar, sondern auch eine große mannschaftliche Leistung.
In mühevoller Handarbeit wurde der Palmbuschen aus dem zuvor gesammelten Palmholz gebunden und am Palmsonntag zu Fuß nach Arnfels getragen, wo die feierliche Palmweihe stattfand. Nach der Weihe wurde der Palmbuschen wieder nach Maltschach getragen, in drei Teile zerlegt und am Rüsthaus befestigt.
Doch damit endet die Geschichte des Palmbuschens nicht: Aus dem geweihten Holz werden im Winter die allseits beliebten Heiligen- Drei- Königs- Kreuze geschnitzt, die dann im Zuge der Jahressammlung wieder an die Bevölkerung ausgeteilt werden.
Wir bedanken uns bei Familie Stelzl, die den KameradInnen auf halber Strecke einen willkommenen Zwischenstopp mit Getränken ermöglichte, sowie bei EHBI Josef Schwab- Habith für die gesponserten Eier, zum schon traditionellen „Eier pecken“ im Rüsthaus.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest und freuen uns Sie beim traditionellen Maibaum aufstellen am 1. Mai bei uns begrüßen zu dürfen!