Am Samstag 05.04.2025 fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt, diese sogenannte „Feuerwehrmatura“ gilt als höchstes Ziel im Feuerwehrwesen, ist die schwerste Einzelprüfung im Feuerwehrwesen und findet nur alle zwei Jahre statt.
Wer diese selektive Prüfung bestehen will, braucht umfassendes Wissen auf höchstem Niveau. Den Prüfungsteilnehmern wird an sieben Stationen einiges abverlangt.
In Bereichen wie „Ausbildung in der Feuerwehr“, „Berechnen, Ermitteln, Entscheiden“, „Brandschutzplan“, „Befehlsgebung“ „Feuerwehrfragen“, „Führungsverfahren“ und „Exerzieren“ müssen die KameradInnen ihr Wissen unter Beweis stellen.
Von 95 angetreten KameradInnen konnten am Ende des Tages 86 TeilnehmerInnen das Abzeichen bei einer feierlichen Schlusskundgebung entgegennehmen.
Dabei bekam auch unser Kamerad Brandmeister Michael Marx sein Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold feierlich überreicht.
Wir gratulieren Dir recht herzlich zu Deiner großartigen Leistung!
Ein großer Dank ergeht an HBI Jürgen Happer, HBI d.F. Alfred Resch, OBI Walter Riegelnegg, BM Daniel Skrinjer, BM Christoph Schilcher, LM Patrick Ortler für die Unterstützung in der intensiven Vorbereitungsphase!