Am Freitag, 04.04.2025 fand unsere Monatsübung mit dem Schwerpunkt „Zufahrtswege und Gerätekunde“ statt. Ziel der Übung war es, die Erreichbarkeit verschiedener Einsatzorte in unserem Zuständigkeitsbereich zu überprüfen.
Zu Beginn der Übung wurde anhand von ausgedruckten Bildern verschieden potenzielle Einsatzorte und deren Zufahrtswege besprochen. Dabei wurden Besonderheiten wie enge Straßen und mögliche Hindernisse thematisiert. Ziel war es, gemeinsam alternative Anfahrtsmöglichkeiten zu erarbeiten und auf mögliche Probleme frühzeitig hinzuweisen.
Im Anschluss erfolgte eine praktische Erkundung: Einige besonders herausfordernde Anfahrtswege wurden mit den Fahrzeugen abgefahren, um unter realen Bedingungen Durchfahrten zu prüfen oder Engstellen zu begutachten.
Nach der Befahrung stand der sichere Umgang mit dem hydraulischen Spreitzer auf dem Programm. In einem Geschicklichkeitsspiel mussten die Teilnehmer mit Hilfe des Spreitzers Trinkbecher auf Verkehrsleitkegel positionieren. Diese spielerische Übung fördert nicht nur das Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem Gerät, sondern sorgt auch für gute Laune und Teamgeist.
Ein Dank gilt dem Übungsbeauftragten für die Ausarbeitung der abwechslungsreichen Übung.